NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Einträge für November 2017

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Nov 30: Kurztest: Troubleshooter: Das Aufgebot

Heute erscheint „Troubleshooter: Jäger und Gejagte“, der neuste Teil der WildWest-Horror-Reihe aus der Feder von Felix A. Münter – Dem preisgekrönten Autoren, der es problemlos schafft 12 gute bis sehr gute Romane in 12 Monaten wegzuschreiben. Da kommt man mit dem Lesen gar nicht mehr hinterher, weshalb ich nun erst einmal den Ende September erschienenen Auftaktband bespreche :-)

lesen Sie mehr
Geschrieben von Philipp Lohmann in Literatur

Nov 29: Scherbenland – Magie und Musketen für den Zaren

Judith und Christian Vogt sind leidenschaftliche Rollenspieler. Was liegt da für zwei mehrfach ausgezeichnete Autoren näher, als den LeserInnen ihrer Romane und Kurzgeschichten auch die Möglichkeit zu geben, selber spannende Abenteuer zu erleben? Mit „Eis & Dampf“ (Link) zu ihrem Steampunk-Roman „Die zerbrochene Puppe“ hatten sie schon richtig gut vorgelegt, nun folgt mit „Scherbenland“ das „Fate“-Setting zum bald erscheinenden Fantasy-Roman „Die 13 Gezeichneten“ (Link). Ob die Vögte (Link zu einem spannenden Podcast-Interview) wohl die qualitative Messlatte überspringen werden, welche sie sich mit „Eis & Dampf“ sehr hoch gelegt haben?

lesen Sie mehr
Geschrieben von Philipp Lohmann in Rollenspiel

Nov 28: Ultima Ratio: Fragmente der Zeit – Kratzen an der Oberfläche

Der wohl größte Kritikpunkt beim Release des Cyberpunk-SciFi-Rollenspiels „Ultima Ratio - Im Schatten von MUTTER“ (Link) war das Fehlen interessanter Hintergrundinformationen – Nach der Lektüre des Grundregelwerks wusste man zwar, wie man den W4-Würfelpool zusammenstellt, aber nicht, was für eine Art Geschichten man damit erzählen soll. Dieser Missstand wurde zwar mit allerlei sich qualitativ kontinuierlich verbessernden Quellenbänden behoben, doch erst die vorliegende Anthologie „Fragmente der Zeit“ hat mir persönlich einen unmittelbaren, direkten Blick auf das Leben in diesem riesigen Cyberpunk-SciFi-Universum ermöglicht.

lesen Sie mehr
Geschrieben von Philipp Lohmann in Literatur

Nov 27: Kurzbericht: Spielemesse Stuttgart 2017

Die wirklich großen Szene-Messen, allen voran die SPIEL in Essen, sind zwar schon vorbei. Doch gespielt wird immer ;-) Und gerade im Herbst und in der Vorweihnachtszeit finden noch einige Events statt, beispielsweise von letzten Donnerstag bis gestern die „Spielemesse 2017“ in Stuttgart (Link), welche in den „Messeherbst 2017“ eingebettet war.

lesen Sie mehr
Geschrieben von Philipp Lohmann in Messen & Cons

Nov 26: Indie-RPGs #33 - Interview mit Maurizio Philippy (Shattered Prophecy)

Heute habe ich mal wieder einen echten Stargast im Indie-Interview. Maurizio Philippy sollte mittlerweile vielen RollenspielerInnen bekannt sein, erklingt seine prägnante Stimme doch beim beliebten Podcast-Newcomer "Pen & Podcast" (Link) - Welcher dann doch gar nicht mehr so neu ist, feiert man doch demnächst schon den ersten Geburtstag. Aber darum geht es hier eigentlich gar nicht, sondern um Maurizios Herzensprojekt "Shattered Prophecy", einem schon rund ein Jahrzehnt in der Entwicklung befindlichen Mindfuck-RPG!

lesen Sie mehr
Geschrieben von Philipp Lohmann in Interviews
« vorherige Seite   (Seite 1 von 4, insgesamt 19 Einträge)   nächste Seite »

rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archive

  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl