

Gestern, ganz kurz vor Mitternacht, wurden die „Goldenen Stephans“ in den Kategorien Comics, Phantastische Literatur, Erstautor*in und Kinder-/Jugendbuch verliehen. Obschon der
BuCon-Stream (Link) da schon knapp 14 Stunden lief, war diese Verleihung sowohl inhaltlich als auch klickmäßg ein absolutes Highlight – Vielen Dank für alle Zuschauenden und natürlich für alle Fans, die an den beiden Abstimmungen (
Vor- & Hauptrunde) teilgenommen haben. Hier nun die Ergebnisse:
Beste*r Erstlingsautor*in eines Phantastik-Romans
1. Platz: Christian Pelz mit „Finn Feuerherz & der Fluch der 7 Königreiche“ (Selfpublishing) mit 28,7 %
2. Platz: Björn Klages mit „Der schwarze Meister Baltharas“ (Verlag Schwarze Ritter) mit 16,7 %
3. Platz: Pia Backmann mit „Der elbische Patient“ (Selfpublishing) mit 15,7 %
Bestes Phantastik-Buch für Kinder/Jugendliche
1. Platz: Finn Feuerherz & der Fluch der 7 Königreiche (Selfpublishing) mit 25,8 %
2. Platz: Karl Mays Magischer Orient #9 Das Geheimnis des Lamassu (Karl-May-Verlag) mit 16,9 %
3. Platz: Das Schwarze Auge: Mischa, der Wolf & der Goblin (Verlag Schwarze Ritter) mit 15,9 %
Kommen wir nun zu den beiden „klassischen“ Hauptkategorien. Hier war es wie immer, daher man konnte aus den Top20-Nominierungen (
wobei es, wegen Stimmgleichheit in der Vorrunde, eher Top21 bzw. Top24 heißen müsste ;-)) jeweils seine Favoriten wählen. Ermöglicht war dabei eine Mehrfachauswahl, daher man konnte auch mehrere Favoriten auswählen. Die Plätze 4 – 10 bekommen die „Kristallenen Stephans“, die Plätze 1 – 3 die altbekannten Edelmetalle.
Bester Comic / Graphic Novel
1. Platz: Loki: Der Gott, der zur Erde fiel (Panini Verlag) mit 12,5 %
2. Platz: Die Krone der Sterne #1 Nachtwärts (Splitter Verlag) mit 11 %
3. Platz: Wonder Woman: Verschollen (Panini Verlag) mit 10,3 %
Die Plätze 4 – 10, also die EmpfängerInnen des „Kristallenen Stephans“, in alphabetischer Reihenfolge:
- Berserker Unbound (Splitter Verlag)
- Birds of Prey: Huntress (Panini Verlag)
- Captain Marvel #1 Eine für Alle, Alle für Eine (Panini Verlag)
- Drachenblut #12 Der andere Weg (Bunte Dimensionen)
- Metro 2033 #1 Wo die Welt endet (Splitter Verlag)
- Star Wars Sonderband #116 Zerstörte Hoffnung (Panini Verlag)
- Valkyrie #1 Strahlender Todesengel (Panini Verlag)
Bestes Phantastik-Werk (Romane, Anthologien, Novellen etc.)
1. Platz: Düsteres London (Leseratten Verlag) mit 10,7 %
2. Platz: Zwergenstahl und Drachenfeuer: Die Königin von Hamb (Selfpublishing) mit 10,6 %
3. Platz: Finn Feuerherz & der Fluch der 7 Königreiche (Selfpublishing) mit 10,3 %
Die Plätze 4 – 10, also die EmpfängerInnen des „Kristallenen Stephans“, in alphabetischer Reihenfolge:
- Ace in Space (Ach je Verlag)
- Das Schwarze Auge: Mischa, der Wolf & der Goblin (Verlag Schwarze Ritter)
- Die Phileasson-Saga: Echsengötter (Heyne)
- Die Phileasson-Saga: Elfenkrieg (Heyne)
- Queer*Welten #1 (Ach je Verlag)
- Shadowrun: Marlene lebt (Pegasus Spiele)
- Waypoint FiftyNine (Leseratten Verlag)
In wenigen Tagen startet dann die Vorrunde der zweiten Hälfte des „Publikumspreises für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik“ (
oder, wie er liebevoll hier in der Szene genannt wird, „Goldener Stephan“) und zwar u.a. in den Kategorien Rollenspiel, Rollenspiel-Erweiterung und Brettspiel. Verliehen werden diese Preise dann auf dem
„Dreieich Con World“ (Link) Mitte November!