
Bekanntermaßen bin ich ja einerseits ein großer Fan der Science-Fiction und andererseits ein großer Fan von Battlemaps beim Rollenspiel. Somit ist es sozusagen fast schon eine Pflicht, die neue, deutschsprachige „Travaller“-Erweiterung „Sechs Raumschiffe“ von
„Pyromancer Publishing“ (Link) auszuprobieren. Denn obwohl ich geringe Erfahrung mit diesem SciFi-System habe, sind die „Sechs Raumschiffe“ explizit systemneutral und deshalb für meine „Contact“- und „Star Wars: Am Rande des Imperiums“-Abenteuer geeignet :-)
Die 21 Seiten starke und 12,21 Megabyte schwere PDF enthält, wer hätte es bei dem Namen gedacht, sechs verschiedene Raumschifftypen:
- Der Einschleuser der Kojote-Klasse ist ein kleines, aber sehr agiles Tarnschiff.
- Das Geschäftsraumschiff der Donaldino-Klasse ist so eine Art raumfahrender Reisebus oder auch Charterflieger.
- Wie eine fliegende Zigarre sieht der billige Frachter der Barbara-Klasse aus, welcher einige unpraktische Konstruktionsmängel enthält ;-)
- Besser, aber viel teurer ist da der mittlere Grenzfrachter der Boa-Klasse.
- Freunde des Ufo-Rollenspiels „Contact“ werden das an eine fliegende Untertasse erinnernde Erkundungsschiff der Humboldt-Klasse lieben. Zudem enthält es noch ein kleines Forschungsboot.
- Zuletzt wird noch der riesige, gut bewaffnete Kolonialfrachter der Lermer-Klasse vorgestellt.

Alle sechs Raumschiffe enthalten neben einer kurzen Beschreibung (
1/4 – 1/3 Seite) ein mit einem 3D-Programm erstelltes, simples Beispielbild. Um sich ungefähr vorzustellen, wie so ein Raumschiff von außen aussieht, reicht das allemal – Hübsch ist das natürlich nicht. Dafür überzeugt dieses Quellen-PDF umso mehr mit einer übersichtlichen tabellarischen Auflistung der verschiedenen Schiffswerte sowie sofort spielfertigen Schiffsplänen. Diese müssen, möchte man (
wie ich es gerne tue) Spielsteine oder gar Miniaturen einsetzen, allerdings vergrößert ausgedruckt werden.
Fazit: Für SciFi-Rollenspieler wie mich ist die
„Traveller“-Erweiterung „Sechs Raumschiffe“ (Link) eine kleine, aber gelungene Erweiterung. Der Preis von aktuell 7,12 $ für die PDF (
auf DriveThruRPG) geht, da man ohne große Vorbereitung sofort losspielen kann, durchaus in Ordnung.