Perry Rhodan: Die Kartografen der Unendlichkeit – Ein Comic, der seinen Zweck erfüllt

Solange es den deutschen SciFi-Romanhelden Perry Rhodan gibt, so lange schon gibt es auch schon mehr oder minder ausdauernde Versuche dessen Abenteuer erfolgreich als Comic umzusetzen. Nun also versucht sich mit „Cross Cult“ (Link) einer der großen und erfahrenen deutschen Comic-Verlage mit einer Adaption des dank fast 3000 Groschenromanen ausufernden Stoffs.
Tags

Auf den Spuren H.P. Lovecrafts #2 – Grusel made in Germany

Der „Verlag Torsten Low“ gehört zwar eher zu den kleineren deutschen Verlagen, hat sich aber mit Buchtiteln besonders aus dem Grusel- und Horrorbereich einen Namen gemacht. Neben Romanen versucht sich der Kleinverlag nun auch mit einer eigenen Comic-Reihe namens „Auf den Spuren H.P. Lovecrafts“. Mittlerweile ist der zweite Band der jährlich veröffentlichten Reihe erschienen und ich bin mal gespannt, ob ich mich auch grusel :-) Der 56 Seiten dicke, schwarz/weiß-gedruckte Comic bietet zwei Geschichten: „Der perfekte Musik“ von der Autorin Sabine Völkel und der Zeichnerin Angelika Barth handelt von zwei Freundinnen, die den zurückgezogenen Sänger einer mysteriösen Indie-Musik interviewen wollen. Dabei treffen sie alsbald auf alptraumhaft große Meeresschnecken, die sie ins Verderben stürzen… Um ehrlich zu sein hat mir diese Geschichte eher mittelmäßig gefallen. Ich fand sie recht vorhersehbar (ok, hier geht es um Geschichten angelehnt an H.P. Lovecraft, dass am Ende was ganz Schlimmes passiert ist da schon klar :-P) und das Verhalten der beiden Mädels erinnerte mich eher an tumbe Teenie-Horrorfilme, wo jeder naiv ins Verderben rennt.
Tags

Ant-Man: Die offizielle Vorgeschichte zum Film – Tatsächlicher Mehrwert

„Ant-Man“ war dieses Jahr für mich eine der überraschenderen Comic-Verfilmungen: Der Held war für mich noch durchweg unbekannt und ich bin „dank“ ignorierter Vorberichterstattung/Trailer vollkommen erwartungsfrei rangegangen. Gut, ich hab ganz kurz vorher dann doch schon was mitbekommen, denn die Kritiken aus meinem Bekanntenkreis schwankten zwischen grandios und epic-fail ;-) Aber naja, ich bin halt rein und fand ihn eigentlich ganz gut und auch ziemlich witzig. Nicht der beste MARVEL-Film des Jahres, aber doch interessant genug dass ich mir nun das 52seitigen Heft „Ant-Man: Die offizielle Vorgeschichte zum Film“ gekauft hab. Und die ist genau wie der Film: Kein großes Kino, aber irgendwie ganz gut :-) Die eigentliche Handlung ist dabei relativ simpel: Ostberliner Fundamentalisten haben fiese Pläne mit gestohlener Hydra-Technologie, die Geheimtruppe SHIELD will die bösen Buben stoppen.
Tags

Pathfinder #2: Mit Zähnen und Klauen – Langweilige (Lesben-)Action

„Mit Zähnen und Klauen“ ist der zweite, 220 Seiten starke Softcover-Sammelband der amerikanischen Comicausgaben 7 – 12. Begleitet wird hier wieder die aus dem ersten Band bekannte Abenteuertruppe rund um Hexenmeisterin Seoni, Elfen-Schurkin Merisiel, Krieger Valeros, Priesterin Kyra, Zwergen-Waldläufer Harsk und Magier Ezren bei ihren Abenteuern zur Rettung der kleinen Fantasy-Stadt Sandspitze. Irgendein großes Ungetüm verbreitet Angst und Schrecken, später gesellen sich noch finstere Räuber (die zu noch viel finsteren Gruppierungen gehören) hinzu sowie natürlich ein Drache und ein Oberschurke (das ist kein Spoiler, weil beide schon auf dem Cover sind :-P). Als hätte sich der Autor einfach zu einer typischen „Pathfinder“-Rollenspielrunde bestehend aus 12jährigen Fantasy-Nerds hinzugesetzt, über den Verlauf der Handlung Buch geführt (deswegen glaub ich durchaus, dass man die Geschichte mit der eigenen Abenteuergruppe gut nachspielen kann, auch wenn sie durchschaubar ist) und nebenbei eine Checkliste aus dem Index zusammengestellt… Höhle mit Monster drin? Check! Verließe und Kerker, gespickt mit Fallen? Check!
Tags

Star Wars #1: Skywalker schlägt zu! - Da lacht das Fan-Herz

Nachdem ich für meine erste Comic-Rezension so viel positives Feedback erhalten habe (Danke dafür, gerade als Comic-Rezensent-Neuling freu ich mich da besonders drüber :-)) war der Entschluss recht schnell gefasst gleich noch einen Artikel hinterher zu schieben. Die Wahl des Themas war nicht schwer, denn am letzten Samstag war in Deutschland ja großer "Star Wars"-Comic-Tag zur Einführung der neuen deutschsprachigen Comicreihe. Also gleich mal hin, gekauft, gelesen und sich drüber Gedanken gemacht... Stellen wir uns mal vor, wir wären die verantwortlichen Redakteure im Hause Marvel und hätten diese großartige Lizenz bekommen. Wie sollte wohl der Auftakt für solch eine neue Comic-Reihe wohl aussehen? Und die Antwort lautet: Fanservice pur!
Tags

Batman #38: Nachtflug in den Tod - Der dunkle Ritter braucht Urlaub

Es wird mal wieder Zeit ein wenig auf das Leserfeedback einzugehen :-D Und dafür braucht es eine neue Kategorie: Unter „Literatur/Comics“ fällt - der Name verrät es schon - alles Niedergeschriebene/Gemalte welches nichts mit Regelwerken und sonstiger Spielerei zu tun hat. Außerdem, sind wir mal ehrlich, die Schnittmenge zwischen Rollenspielern und Comic-Lesern ist nun nicht die Kleinste, daher läute ich dieses neue Zeitalter mit einem neuen Batman-Comic ein :-) Nun will ich mal nicht unehrlich sein. Im Gegensatz zu meiner Comic-süchtigen Freundin beschränkt sich meine Batman-Kenntnis eher auf die Fernsehserien und Kinofilme, lediglich das grandiose „Die Rückkehr des Dunklen Ritters“, das immerhin optisch sehenswerte „Noël“ und das beschämenderweise noch ungelesene „Hush“ zieren mein Bücherregal. Generell bin ich eher der „supersozialkritische-Graphic-Novel-651-Seiten-epischer Sammelband“-Leser. Um es also kurz zu machen eine deutliche Warnung: Meine Rezension ist mit Vorsicht zu genießen :-P OK, genug von mir, jetzt mal zur 38. Batman-Ausgabe „Nachtflug in den Tod“ aus dem neuen DC-Universum.
Tags