Kurztest: Psycho Investigator #2 Das Erbe des Hundertjährigen
Kurztest: Sechzigmal Frühling im Winter
Colony #6 Einheit Shadow – Endlich Emotionen? Nein, lieber mehr Rumgeballer!
Der großartige PR-Maximilian vom „Splitter Verlag“, den ihr nach einer sehr lehrreichen Episode zu franko-belgischen Comics (Link) auch in diesem Jahr wieder ganz bestimmt im Podcast hören werdet, hat mir mal erklärt, wie das mit diesen Comicreihen funktioniert: Anfangs gibt es nur einen Vertrag über eine begrenzte Anzahl an Bänden, etwa eine Trilogie. Und wenn die dann erfolgreich ist, wird die Serie solange gemolken, bis die keine(r) mehr kauft ;-) Und damit sind wir beim sechsten Band von „Colony“...
Kurztest: Tango #6 Der Fluss an den drei Grenzen
Die Geschichte rund um den schießwütigen Ex-Agenten John Tango, der vom Kompetenzlevel her vielmehr wie die Comic-Version von John Wick wirkt, und dem abgehalfterten Ex-Cop Mario Borges war eigentlich schon im vierten Band auserzählt. Das merkte man spätestens beim (selbst für diese Action-Comics) inhaltlich sehr seichten Nachfolgeband „Der letzte Condor“. Aber die Leute kaufen weiterhin ziemlich fleißig, also geht es mit dem sechsten Band weiter. Na hoffen wir mal, dass die Geschichte diesmal etwas mehr Inhalt bietet...
Kurztest: Der Joker: Die geheimnisvolle Rätselbox
Nachtwächter – Zu kurzer, aber guter Ausflug der Leseratten ins Comic-Business
Kurztest: House of Slaughter #1 Das Mal der Schlächter
Bekanntermaßen ist Weihnachten ja das Fest der Liebe, da bedarf es natürlich einer schaurig-schönen Liebesgeschichte. Was läge da näher als ein Comic über einen geheimen Monsterjagd-Orden, dessen Jugendliche zu gnadenlosen Killern ausgebildet werden? „House of Slaughter“ ist die SpinOff-Reihe des überaus simplen, aber auch überaus großartigen Horrorcomics „Something is Killing the Children“ (Link) und erzählt von der tragisch-berührenden Rache-Romanze der bisherigen Nebenfigur Aaron Slaughter.
Supergirl: Die Frau von Morgen - „True Grit“ im Weltraum
Kurztest: Dune #2 Muad'Dib
Die letztjährige „Dune“-Verfilmung war zweifelsohne das große Kinohighlight 2021. Sehr schön, dass der Film auch finanziell recht erfolgreich war, denn sonst würde es nächstes Jahr keine Fortsetzung geben und der Rest der Welt würde nur die halbe Geschichte kennen – Also zumindest, wenn man nicht die sehr nah am literarischen Original verbleibende Comic-Umsetzung liest, welche nun endlich fortgesetzt wurde.