Kurztext: Ich bin Iron Man

6 Jahre sind selbst im Nerd-Business eine lange Zeit, da hat man meist schon die nächste Rollenspiel- & die übernächste Tabletop-Edition herausgebracht. Über diesen langen Zeitraum haben wir uns im Podcast – es war eines unserer ersten Themen überhaupt – mehrfach mit „Heroes vs. Warlords“ befasst. Und wenn man diesen Blog hier mitrechnet, dann sogar noch viel länger, wie dieses mittlerweile fast schon „historisch wertvolle“ Entwickler-Interview (Link) aus dem Jahr 2016 beweist. Nun soll der mehrfach überarbeitete und deshalb verschobene Rollenspiel-Brettspiel-Mix bald noch einmal den Weg des Kickstarters antreten, weshalb ich von „Udo Grebe Gamedesign“ einen Prototypen zur Begutachtung bekam. Also schauen wir mal rein, ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat...
„5 Sterne sind noch zu wenig“ – Für das Solo-Spielbuch „Die Klabauter Chroniken“ findet man bei Amazon ausschließlich solch überschwänglichen Rezensionen. Und ihr kennt mich, wenn irgendwo ausschließlich gejubelt wird, dann werde ich skeptisch...
„Die Klabauter Chroniken“ ist ein Solo-Spielbuch, welches auf einer realen Piraten-LARP-Truppe basiert. Das mag erklären, warum manche Namen für dieses Fantasy-Karibik-Setting ungewöhnlich deutsch klingen, aber eigentlich kann das der Spielfigur auch völlig egal sein. Denn die ist einfach nur froh, dass sie von der Besatzung des „Klabauter“-Dreimasters aus Seenot gerettet wird. Und weil sie einen ziemlich patenten Eindruck macht, darf sie sich sogar der Crew anschließen, denn für eine Befreiungsaktion braucht man noch einen kampfkräftigen Helfer... Die Geschichte, erzählt auf 307 Seiten beziehungsweise in 342 Spielbuchabschnitten, teilt sich dabei in drei Kapitel auf: