GOLDENER STEPHAN 2021: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) BuCon-Edition - Die Ergebnisse

Der "Buchmesse Convent - Online" (Link) ist vorbei und gerade wurden die "Publikumspreise für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik" (liebevoll "Goldener Stephan" genannt) verliehen. 3129 Abstimmende haben dieses Jahr in der Finalrunde in den Kategorien "Roman / Novelle", "Anthologie", "Comic / Graphic Novel" & "Beste*r Erstlingsautor*in eines Phantastik-Romans" ihre Stimme abgegeben.
Tags

Kurztest: Black Magick #3 Der Aufstieg I

Es gibt Comics, die hat man nach wenigen Tagen schon wieder vergessen. Und dann gibt es Comics, an die man sich auch nach vielen Jahren wieder sofort erinnert. „Black Magick“ ist so eine Reihe, bei der ich auch drei Jahre nach dem letzten Band (Link) wie aus der Pistole geschossen rufen kann „Ja, sehr geile Zeichnungen, aber etwas gemächliche Urban Fantasy!“ :-) Nun kommt nach viel zu langer Zeit also der 3. Band und ich war natürlich gespannt, ob sich „Der Aufstieg I“ von den beiden „Das Erwachen“-Vorgängerbänden abheben würde... Was ist bis jetzt passiert?
Tags

Kurztest: Crusaders #1 Die stählerne Brücke

Christophe Bec ist aus der französischen Comic-SciFi nicht wegzudenken, bereichert er das Genre doch immer wieder mit einer großen Portion Mystery – Manche Menschen würden hier vielleicht sogar von Esoterik sprechen, andere stellen das dagegen als ein die Intelligenz herausforderndes Qualitätsmerkmal heraus ;-) Ich würde mich zwar persönlich eher zu ersterer Gruppe zählen, aber das soll meine Neugier auf die neue Reihe „Crusaders“ nicht schmälern... Die Erde ist mal wieder kaputt, da konnte auch die (nach heutigem Stand) Ampel-Koalition nicht mehr viel ausrichten :-( Aber auf dem Jupiter-Mond Titan gibt es noch eine Menge Ressourcen, sodass sich die KolonistInnen dort eine dystopische, für die meisten entbehrungsreiche Zukunft aufgebaut haben – Aber
Tags

Der nerdige Trashtalk #27 - Vampire: The Masquerade oder Die große Täuschung in der Welt der Dunkelheit

"Vampire: The Masquerade" ist eines der bekanntesten Rollenspiele überhaupt, dessen "Storyteller"-Regelsystem damals eine ganz neue Zielgruppe für das Hobby begeisterte. Und das "Welt der Dunkelheit"-Franchise lebt noch immer, denn es gibt mit der V5 nicht nur eine neue Regelversion, sondern auch noch allerlei Begleitprodukte wie etwa Videospiele. Aber was macht das pop-kulturelle Thema Vampire eigentlich so spannend für die breite Masse? Warum gibt es dazu eine ganze Bandbreite an Medien und Geschichten, von keuschen Teenie-Romanzen bis hin zu nihilistischem Blutsauger-Horror? Diese Frage beantwortet uns diesmal unsere Genre-Expertin Jasmin Neitzel. Zudem redet sie mit uns u.a. über die DSA-Einsteigersets und neue Comic-Filme & Streaming-Serien. Und obendrauf gibt es nicht nur Rezensionen zum "Warhammer Fantasy 4.
Tags

GOLDENER STEPHAN 2021: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) BuCon-Edition - Start der Hauptrunde!

Der "Buchmesse Convent - Online" (Link) kommt mit rasenden Schritten auf uns zu! Die Verleihung des "Publikumspreises für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik" (in der Szene liebevoll "Goldener Stephan" genannt) wird auf dieser wichtigsten deutschsprachigen Phantastik-Messe der krönende Abschluss werden :-) Ihr habt in insgesamt vier Literatur- & Comic-Kategorien die Top20 (Roman/Novelle, Anthologie, Comic/Graphic Novel) bzw. Top12 (Beste*r Erstlingsautor*in eines Phantastik-Romans) ausgewählt.
Tags

GOLDENER STEPHAN 2021: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) BuCon-Edition - Die Vorrunde für Literatur ist gestartet

Und weiter geht's: Nachdem gestern die PEN&P-Vorrunde in der Kategorie "Comics & Graphic Novels" startete (schon abgestimmt? ;-) Link), folgen heute - immerhin verleihen wir den "Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik" a.k.a. "Goldener Stephan" auf der Phantastik-Fachbuchmesse "BuCon" - die Literatur-Kategorien (Link)! Alle Infos dazu findet ihr in diesem Artikel... Wie immer wurde das Feedback der letzten Jahre ausgewertet, sodass es dieses Jahr mit "Bester Roman / Novelle", "Beste Anthologie" und "Beste*r Erstlingsautor*in" insgesamt drei Literatur-Kategorien gibt.
Tags

GOLDENER STEPHAN 2021: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) BuCon-Edition - Die Vorrunde für Comics & Graphic Novels ist gestartet

Es ist wieder mal soweit! Für die Comic-Sparte des "Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik" (kurz PEN&P) beziehungsweise den "Goldenen Stephan", wie er liebevoll genannt wird, startet die Vorrunde. Die Abstimmung läuft 1 Woche lang (daher bis 10.10.), danach folgt die finale Abstimmung der bestplatzierten 20 Titel. Verliehen wird der Preis dann live auf dem BuCon 2021, der größten dt. Fachbuchmesse für Phantastik. Wie immer könnt ihr nicht nur die vorgegebenen Titel auswählen, sondern gleichberechtigt eigene Vorschläge einbringen, solange sie allerfrühestens 2020 publiziert wurden.
Tags

Der Vampir von Düsseldorf – Schockierend und problematisch

Erst gestern habe ich „Der Buddha von Berlin“ (Link) besprochen, in dem es um den Kriminalpionier Ernst Gennat ging. Und, zumindest ganz am Rande, geht um ihn auch in der heutigen Rezension: Denn im Fall „Der Vampir von Düsseldorf“, ebenfalls bei „Kult Comics“ erschienen, hat er damals ziemlich erfolglos ermittelt. Und das ist nicht der einzige traurige Aspekt dieses Comics... Peter Kürten war ein unscheinbarer Mann.
Tags

Der Buddha von Berlin – Herberts untrüglicher Sinn für Qualität

Herbert, mein legendärer Podcast-Partner in der 1. Trashtalk-Staffel, hat mir nach dem gemeinsamen Besuch einer namhaften Comic-Con mal folgenden Rat gegeben „Den Sascha Dörp, den musst du im Auge behalten!“ – Und wer die 1. Staffel kennt und daher weiß, wie überkritisch Herbert zu allem und jedem war, der weiß auch, dass das ein riesiges Lob ist ;-) Nun ist Herbert, zumindest hier im Podcast, zwar seit 3 Jahren Geschichte, aber seine Worte blieben mir im Gedächtnis und so war ich nun wirklich gespannt, als ich das erste Mal einen seiner Comics in den Händen hielt.
Tags

Golden City #10-13 – Hoch hinaus und tief hinab

Die dystopische Zukunftsvision von „Golden City“ ist ja nun mittlerweile schon beim dritten deutschen Verlag angekommen. Aber immerhin, „Bunte Dimensionen“ scheint der Serie treu zu bleiben, bringen die Augsburger doch nicht nur die neusten Comics heraus, sondern auch Sammelbände der „alten“ Ausgaben. Spannend war daher für mich diesmal also nicht die Frage, ob mir „Golden City“ gefallen würde (denn der erste Sammelband (Link) war sehr vielversprechend), sondern ob ich ohne die Kenntnisse der Bände #4-9 wieder gut in hineinkommen würde in den nun beginnenden 3.
Tags