Kurztest: Die Viper #1 Feuerregen

Es gibt ja so einige WildWest-Comics und nicht selten geht es dort um knallharte Cowboys. Oder um gesetzestreue Sheriffs und Marshalls. Oder um unerschrockene Siedler. Also jedenfalls um Männer. Eine Frau als Protagonistin, gerade wenn sie auffallend zart inszeniert wird, gibt es da schon seltener. Die fünfteilige Comic-Reihe „Die Viper“ stellt nun aber eine solche Frau in den Fokus, die es trotz ihrer Unscheinbarkeit faustdick hinter den Ohren hat! 1885: Der kleine Emily hat nicht unbedingt das große Los gezogen, denn als Tochter einer Prostituieren muss sie im Freudenhaus aufwachsen – Umringt von perversen Freiern, die nur darauf warten, dass auch sie ins Familiengeschäft einsteigt...
Tags

Sisco #5+6 – Die Rache des französischen 007

Fans des frauenvernaschenden, schießwütigen Alphamännchen-Agenten 007 müssen sich ja schon viel zu lang und noch ein bisschen länger gedulden, bis endlich der neue Kinofilm in den Lichtspielhäuser erscheint. Aber zum Glück gibt es den kleinen Augsburger Verlag „Bunte Dimensionen“, der die Wartezeit mit seiner Agenten-Comicreihe „Sisco“ verkürzt :-) Im Prinzip gibt es genau zwei Dinge, die Vincent Sisco-Castiglioni vom James Bond unterscheiden: Erstens ist er als Korse nicht für den britischen MI6, sondern für den französischen DGSPPR (Direction Générale des Services de Protection du Président de la République) tätig.
Tags

Ace in Space: Trident – Wohltätigkeitsflüge & Spa-Spionage

Der SciFi-Roman „Ace in Space“ hat ja einmal mehr bewiesen, dass die Vögte gut schreiben können. Und das dazugehörige „Fate“-Rollenspiel „Aces in Space“ sowie die Spielbuch-App „Vogt Companion“ zeigten eindrucksvoll, dass das Universum noch mehr als genug Platz für spannende Geschichten hat... Mit der Novelle „Trident“ führt Christian Vogt (diesmal auf Solo-Pfaden unterwegs) nun die Geschichte des Romans fort. Das unglaublich stylische Buchcover ist jedenfalls schon sehr vielversprechend :-) Nhira, Neval, Kian und neuerdings Finn haben nach den Geschehnissen des Romans ein neue Staffel gegründet: Die „Tridents“ sind keine mächtige SciFi-Bikergang mit Hackordnung, sondern nur eine kleine Schicksalsgemeinschaft, die mit Wohltätigkeitsflügen den antikapitalistischen Kampf unterstützt.
Tags

Die Chroniken des Universums #1 Sternenstrudel – Colony 2.0

Der deutsche Illustrator Ingo Römling (dessen Alias „Monozelle“ wohl der großartigste Künstlername aller Zeiten ist!) hat nicht nur eine ganze Reihe an bekannten Comics gezeichnet (z.B. „Malcolm Max“, außerdem ist er ein von „Disney“ lizenzierter „Star Wars“-Zeichner), sondern auch Plattencover und Firmenwerbung. Also offensichtlich ist „Monozelle“ dick im Geschäft – Und das zweifelsohne zurecht, denn auch sein neustes Werk „Die Chroniken des Universums“ sieht echt nett aus.
Tags

Kurztest: Tango #4 Alles oder nichts in Quito

Die Comic-Thriller der „Tango“-Reihe erinnern mich immer irgendwie an billige Direct-to-DVD-Filmproduktionen: Eine altbekannte (Rache-)Story um einen einsamen Helden (natürlich Ex-Agent) nebst sympathischen Sidekick, garniert mit allerlei Rumgeballer...
Tags

Kurztest: 7 Detektive #4 Fenster zum Hof

Manche LeserInnen glauben ja, es würde mir besonders viel Freude bereiten, wenn ich einen Titel verreiße – Und ja, das macht schon Spaß :-P Noch viel mehr Freude macht es aber, wenn man einer Reihe beim qualitativen Wachstum zusehen kann.
Tags

Der Heilige von Bruckstadt – Düstere Besänftigung eines unheiligen Heiligen

Auch wenn das Weird-Fantasy-System „Lamentations of the Flame Princess“ nicht mehr ganz so populär ist wie noch vor ein paar Jahren, halten sich OSR-Systeme ganz generell sehr wacker in der deutschsprachigen Rollenspielszene. Mit „Der Heilige von Bruckstadt“ hat nun „Gazer Press“ aus Österreich ein umfangreiches Hardcover-Abenteuer für 2 – 4 HeldInnen der Stufe 1 veröffentlicht, welches man naturgemäß aber problemlos mit anderen OSR-Systemen wie dem aktuell sehr beliebten „Dungeon Crawl Classics“ zocken kann. Das Besondere daran: Hier wird klassische und sehr düstere Weird-Fantasy kombiniert mit dem deutschen Geschichtsschlüsselereignis des Dreißigjährigen Krieges. Eine spannende Mischung also, aber ob die auch was taugt?