Indie-Karten/Brettspiele #20 - Interview mit Christian Diedler (Fortress Sevastopol)


"Hallo, ich bin Christian Diedler, 53 Jahre alt und verheiratet mit Brigitte.
Helden gibt es nur im Märchen – Qualitativ homogene Fantasy-Vielfalt

Exklusives Interview mit Rollenspiel-Tausendsassa André Skora (Würfelheld)
"Würfelheld, den kenn ich, das ist doch dieser Rollenspiel-Blogger" wird wohl den meisten LeserInnen durch den Kopf gehen, wenn sie an diesen in der Szene doch ziemlich bekannten Namen denken. Nachdem er (also der Blog, nicht der Blogger ;-)) nun seinen neunten Geburtstag (Link) feierte, musste ich den äußerst umtriebigen André Skora zum Interview bitten und ihn auch über seine weiteren Tätigkeiten als Juror, Herausgeber, Wettbewerbsveranstalter, Projektkoordinator und PR-Mensch ausfragen :-)
Hallo André. Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu einer so langen Zeit im Blog-Geschäft. Bevor wir anfangen: Stell Dich doch bitte mal den Lesern vor.

"Hallo Philipp, vielen Dank. Na dann stell ich mal. Seit ich zu nächtlicher Zeit mit viel Geplärr auf diesen unseren Planeten geschlüpft bin, bin ich meiner Heimatstadt treu geblieben, auch wenn es hier immer düsterer wird.
GOLDENER STEPHAN 2017: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) – Noch eine Woche! Und noch mehr Geschenke!

28. Schweinfurter Fantasy Festival – (Nicht) Alles wie gewohnt
Es ist Herbstanfang in Franken und damit traditionell die Zeit des „Schweinfurter Fantasy Festivals“ (Link), welches dieses Wochenende in die mittlerweile 28. Runde ging. Neben zahlreichen Rollenspielrunden gab es auch allerhand Brett- & Kartenspiele sowie Tabletop-Turniere. Leider wurde die Fröhlichkeit der Convention ein wenig von tragischen Ereignissen überschattet…
Denn völlig unerwartet war Anfang des Jahres der Con-Mitorganisator Frank Sauer (Link) verstorben - Er ist sicher vielen LeserInnen dieses Blogs als Mit-Autor des deutschen Taktik-Rollenspiels „Contact“ bekannt :-( Aus seinem Nachlass konnte man, gegen eine Spende für einen guten Zweck, teils historische (Rollenspiel-)Bücher erwerben. Auch der „Uhrwerk Verlag“, in welchem Frank publizierte und für welchen er als Supporter tätig war, spendete für die älljährliche Con-Tombola zusätzlich mehr als ein gutes Dutzend „Contact“-Bücher, darunter u.a.
Kurztest: Eis & Dampf: Die Grüne Fee # 2
Die Groschenheft-Anthologie „Die Grüne Fee #2“ basiert auf dem vor zwei Jahren mit dem GOLDENEN STEPHAN ausgezeichneten (Link), wirklich hervorragenden „Fate“-Quellenband „Eis & Dampf“ (Link).
Beyond the Wall: Der König des Berges – Gib mir mehr!

Indie-Karten/Brettspiele #19 - Interview mit Henning Krassen (Die Steine von Nuria)

"Hallo. Ich bin 36, verheiratet und Vater von drei Mädels. Nach der Schule hab ich in Bielefeld Biochemie studiert und danach noch ein Jahr in Schweden verbracht. Inzwischen ging’s weiter Richtung Forschungsmanagement."Wie kamst Du ins Hobby?
"Der Anfang war noch in der Schulzeit. Wir haben uns bei nem Freund getroffen.
Kurztest: Die letzte Reise der Schmetterlinge
